Kernzeitbetreuung
Allgemein
Die verlässliche Grundschule (Kernzeitbetreuung) hat die Aufgabe Grundschüler außerhalb des Unterrichts an Schultagen in der Zeit von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr mit spielerischen und freizeitbezogenen Aktivitäten zu betreuen.
Zusätzlich wird in der Grundschule Sinzheim und an der Grundschule Kartung/Winden eine flexible Nachmittagsbetreuung für die Zeit ab 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr angeboten. Im Rahmen der jeweiligen Konzeption wird auch eine Hausaufgabenbetreuung angeboten.
In der Gemeinde Sinzheim gibt es folgende Kernzeitbetreuungsgruppen:
Für die Grundschule Sinzheim
- im Begegnunszentrum St. Vinzenz
Kirchstraße 3/3 a, Sinzheim
Es besteht ein Mittagstischangebot. (Infos siehe rechts)
Flexible Nachmittagsbetreuung für die Zeit ab 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Die Konzeption der Kernzeitbetreuung der Grundschule Sinzheim finden Sie hier.
Coronabedingt kann es zu Abweichungen von der Konzeption kommen.
Für die Grundschule Kartung/Winden
- in der Grundschule Kartung
Kartunger Straße 38, Sinzheim-Kartung - im Kindergarten "Sommerau" Kartung
Im Sommerhau 11, Sinzheim-Kartung
Es besteht ein Mittagstischangebot im Kindergarten Kartung. (Infos siehe rechts)
Flexible Nachmittagsbetreuung für die Zeit ab 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Kernzeitgruppe des Kindergartens.
Die Konzeption der Kernzeitbetreuung der Grundschule Kartung/Winden finden Sie hier.
Coronabedingt kann es zu Abweichungen von der Konzeption kommen.
Für die Grundschule Leiberstung
- in der Grundschule Leiberstung
Merkurstraße 11, Sinzheim-Leiberstung
Im Kinderhaus St. Vinzenz besteht zudem für 20 Kinder die Möglichkeit einer Hortbetreuung von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Weitere Informationen zur Hortbetreuung sowie zu An- und Abmeldungen erhalten Sie direkt im Kinderhaus St. Vinzenz.
An- und Abmeldeformular, Benutzungsrichtlinien und Entgeltordnung
Anmeldeformular für die Kernzeitbetreuung und/oder die verlängerte Nachmittagsbetreuung
Abmeldeformular für die Kernzeitbetreuung und/oder die verlängerte Nachmittagsbetreuung
Benutzungsrichtlinien für die Kernzeitbetreuung und die verlängerte Nachmittagsbetreuung
Entgeltordnung für die Kernzeitbetreuung und die verlängerte Nachmittagsbetreuung
Ferienbetreuung für Grundschüler
In den Pfingst- , Sommer- und Herbstferien wird für Grundschüler im Begegnungszentrum St. Vinzenz, Kirchstraße 3 a in der Zeit von 07.30 Uhr bis 14:00 Uhr eine Ferienbetreuung angeboten (Feiertage ausgenommen).
Es werden diverse Spiele, Bastelprojekte sowie interessante (Freizeit)- Aktivitäten für drinnen und draußen durchgeführt.
Sommerferienprogramm
Die Gemeinde erstellt in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen ein unterhaltsames Sommerferienprogramm für Kinder ab 4 Jahren bis 12 Jahren.
Bei Fragen zum Sommerferienprogramm wenden Sie sich bitte an Frau Natascha Koch
Tel. 07221 806-213 oder schicken Sie eine E-Mail an veranstaltungen01@sinzheim.de
Die Programmhefte werden in der Regel vor den Pfingstferien über die Schulen, Kindergärten und das Rathaus ausgegeben.
Mehr Informationen zum Sommerferienprogramm erhalten Sie hier.
INFORMATIONEN
zu den Betreuungsangeboten (Kontaktdaten, Betreuungszeiten, Kosten, An-/Abmeldung etc.) erhalten Sie in dieser Übersicht
MITTAGSTISCH
Informationen zur Bestellung und Abrechnung des Mittagessens finden Sie in dieser Elterninformation
Anmeldeinformationen zum Online-Bestellsystem Kernzeit Sinzheim
Anmeldeinformation zum Online-Bestellsystem Kernzeit Kindergarten Kartung
Ansprechpartner
für die Kernzeitbetreuung und Ferienbetreuung für Grundschüler:
Frau Huck, Hauptamt,
Tel. 07221 806-223
Frau Weber, Hauptamt
Tel.: 07221 806-233
Frauen- und Kinderschutzhaus
Das Frauen- und Kinderschutzhaus bietet Frauen und ihren Kindern, die von körperlicher oder seelischer Gewalt betroffen sind, Schutz, Zuflucht und Unterstützung.
Zur Homepage