Aktuelle Meldungen aus dem Rathaus
Tag der Kinderbetreuung
Den bundesweiten Aktionstag der Kinderbetreuung, der am Montag nach dem Muttertag stattfindet, nahmen Bürgermeister Erik Ernst und die stellvertretende Hauptamtsleiterin Annemarie Huck (im Bild rechts) zum Anlass, die Kindergärten zu besuchen. Für jede Erzieherin hatten sie einen „süßen Gruß“ mitgebracht. „Wir wollen uns an diesem Tag bei allen Erzieherinnen und Erziehern, Betreuerinnen und Tagesmüttern mit einer Geste herzlich bedanken“, betonte Erik Ernst beim Besuch des Kindergartens in Kartung. Vor allem in der langen Zeit der Corona-Situation seien die Fachkräfte in der Kinderbetreuung besonders gefordert gewesen.
Die Kindergartenleiterin Verenique Ernst (im Bild in der Mitte) und ihre Kolleginnen freuten sich über den überraschenden Besuch und die Aufmerksamkeiten. Nicht nur die Arbeitsbedingungen mit Sprechen und Beaufsichtigen unter der Maske seien schlimm gewesen. Auch die Kinder litten unter der Situation und erforderten noch mehr Verständnis als üblich, erinnerten sich die Erzieherinnen.
„Wir schätzen Ihren enormen Einsatz und Ihr Engagement zum Wohl der Kinder“, betonte der Bürgermeister und wünschte weiterhin viel Freude im Beruf sowie Geduld und Verständnis für die Kinder.
Neujahrsgruß aus dem Rathaus
Absonderungspflicht Corona

Bescheinigungen über die Absonderungspflicht werden nur auf Verlangen ausgestellt
Aktive Covid19-Fälle (in Quarantäne) in Sinzheim

Aktive Covid-19-Fälle (in Quarantäne) in Sinzheim
Laut Tagesbericht des Gesundheitsamtes war folgende Anzahl an Personen wegen einer Covid-19-Infektion in Quarantäne:
03.05.2022 83 Personen
10.05.2022 31 Personen
Bild: © rawf8
Abhol-, Liefer- und Bestellservice

Diesen erweiterten Service der Sinzheimer Unternehmer finden Sie
Weiterführende Links zum Coronavirus
Wichtige Telefonnummern in der Corona-Krise
Auswahl an Hotlines, die bundesweit zum Thema Coronavirus informieren
Unabhängige Patientenberatung Deutschland - 0800 011 77 22
Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) - 030 346 465 100
Allgemeine Erstinformation und Kontaktvermittlung - Behördennummer 115 (www.115.de)
Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte - Fax: 030 / 340 60 66 – 07
info.deaf@bmg.bund(dot)de
info.gehoerlos@bmg.bund(dot)de
Gebärdentelefon (Videotelefonie) - www.gebaerdentelefon.de/bmg/