Aktuelle Meldungen aus dem Rathaus
Der Seniorenbeirat Sinzheim stellt sich vor
Im Frühjahr 2022 wurde auf Initiative der Gemeindeverwaltung Sinzheim ein Seniorenbeirat ins Leben gerufen. Er besteht aus einem Team von 13 motivierten Sinzheimer Bürgern und Bürgerinnen, die sich ehrenamtlich für diese Tätigkeit bereit gefunden haben.
Sinn und Zweck des Seniorenbeirats ist es, die Bedürfnisse und Interessen der älteren Bevölkerung gegenüber der Gemeindeverwaltung und dem Gemeinderat zu vertreten und gemeinsam mit diesen Gremien Projekte zu entwickeln, welche auf die Verbesserung der Lebensqualität der älteren Generation abzielen. Schwerpunkte sollen in Angeboten bezüglich Gesundheit, Kultur, Freizeit, Bildung, Sicherheit, Teilhabe am öffentlichen Leben, ÖPNV, Nachbarschaftshilfe, Begegnungen u.v.a.m. bestehen.
Wichtig ist den Mitgliedern des Seniorenbeirats, in engem Austausch mit den Sinzheimer Senioren und Seniorinnen zu stehen, um möglichst gut über deren Bedürfnisse, Wünsche und Interessen informiert zu sein. Sie bieten den älteren Mitbürger:Innen daher an, jederzeit mit dem Seniorenbeirat in Kontakt zu treten. Sie erreichen den Seniorenbeirat per Brief, E-Mail oder im Rahmen einer regelmäßigen Telefonsprechstunde. Ferner wird der Seniorenbeirat regelmäßig öffentliche Veranstaltungen zum Austausch mit den Bürgern anbieten.
Sie erreichen uns:
Per Post
Gemeinde Sinzheim
Seniorenbeirat
Marktplatz 1, 76547 Sinzheim
Per Email
info@seniorenbeirat-sinzheim.de
Per Telefon
Tel.0151-57813480 (Mo,Di,Do, 15-18 Uhr )
Unsere Gemeinde bietet bereits zahlreiche Aktivitäten für ältere Menschen an. Sie finden diese u.a. unter dem Punkt www.sinzheim.de/de/bildung-soziales/senioren.
Neujahrsgruß aus dem Rathaus
Absonderungspflicht Corona

Bescheinigungen über die Absonderungspflicht werden nur auf Verlangen ausgestellt
Aktive Covid19-Fälle (in Quarantäne) in Sinzheim

Aktive Covid-19-Fälle (in Quarantäne) in Sinzheim
Laut Tagesbericht des Gesundheitsamtes war folgende Anzahl an Personen wegen einer Covid-19-Infektion in Quarantäne:
03.05.2022 83 Personen
10.05.2022 31 Personen
Bild: © rawf8
Abhol-, Liefer- und Bestellservice

Diesen erweiterten Service der Sinzheimer Unternehmer finden Sie
Weiterführende Links zum Coronavirus
Wichtige Telefonnummern in der Corona-Krise
Auswahl an Hotlines, die bundesweit zum Thema Coronavirus informieren
Unabhängige Patientenberatung Deutschland - 0800 011 77 22
Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) - 030 346 465 100
Allgemeine Erstinformation und Kontaktvermittlung - Behördennummer 115 (www.115.de)
Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte - Fax: 030 / 340 60 66 – 07
info.deaf@bmg.bund(dot)de
info.gehoerlos@bmg.bund(dot)de
Gebärdentelefon (Videotelefonie) - www.gebaerdentelefon.de/bmg/