Blühender Naturpark
Sinzheim blüht auf - zweite Auflage
Auch in diesem Jahr haben Sie die Möglichkeit, Ihren heimischen Garten zum Blühen zu bringen und damit mehr Lebensraum für Insekten zu schaffen:
Wir starten die zweite Auflage unserer Mitmach-Aktion "Sinzheim blüht auf"!
Ab dem 27. März 2023 können Sie im Foyer des Rathauses die beliebten Saatmischungen "Bunte Aussaat - für blühende Vielfalt" abholen und zuhause Ihre eigene Blühwiese anlegen.
Die Aussaat sollte idealerweise zwischen Anfang April und Mitte Mai erfolgen.
Sie sollten zeitnah schon mit der Vorbereitung der Fläche beginnen. Ihr Ziel: Ein feinkrümeliges und unkrautfreies Saatbett. Entfernen Sie zunächst Wurzelunkräuter wie zum Beispiel Ampfer. Ist die Fläche nicht zu groß, können Sie den Boden ganz einfach mit einem Spaten auflockern. Mit der Harke kümmern Sie sich anschließend um den Feinschliff. Bei größeren Flächen lohnt sich der Einsatz entsprechender Maschinen, zum Beispiel einer Fräse. Nun darf sich der Boden rund drei bis vier Wochen lang erholen. Aufkeimende Beikräuter entfernen Sie in dieser Zeit oberflächlich per Hand.
Auf dem Sinzheimer Frühjahrsmarkt am Sonntag, den 23. April 2023, können Sie sich am Marktstand der Gemeinde über Blühflächen und die gemeindlichen Projekte informieren. Auch hier werden die gebietsheimischen Saatmischungen verteilt. Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter von der gemeindlichen Grünpflege wird voraussichtlich mit vor Ort sein und von der wichtigen Arbeit des Bauhofs berichten.
Die Gemeinde Sinzheim entwickelt passend zur Mitmach-Aktion in diesem Jahr die artenreichen Flächen aus dem NABU-Projekt "Natur nah dran" und eine weitere Blühfläche in der Nähe des Sängerplatzes zwischen Winden und Vormberg.
Holen Sie sich Ihre Saatmischung ab dem 27. März im Foyer des Rathauses, Marktplatz 1, ab und lesen Sie die Anleitung im Flyer durch!
Viel Spaß bei der Umsetzung!
Was blüht denn da?
Hier sehen Sie, welche Pflanzen sich in den Saatmischungen befinden, die Sie bei uns im Bürgerbüro abholen können. Alle Pflanzen im Überblick als Download