Klimatage

VERANSTALTUNG DER SINZHEIMER KLIMATAGE 2022
 

Als Ergebnis der Fokusberatung zum kommunalen Klimaschutz wurde am 20. Juli auf Vorschlag des Arbeitskreises Klimaschutz das Sinzheimer Klimaschutz-Leitbild: „Vorbild, Nachhaltigkeit, Öffentlichkeitsarbeit“ vom Gemeinderat beschlossen. Ganz im Sinne des dritten Punktes finden nach den ersten Klimatagen im letzten Jahr auch in diesem Jahr wieder die Sinzheimer Klimatage 2022 statt.
 

Vom 04. bis 16. Oktober 2022 bot die Gemeinde Sinzheim mit mehreren Kooperationspartnern und örtlichen Akteuren verschiedene Angebote und Veranstaltungen rund um das Thema Klimaschutz an. Alle Sinzheimer Bürgerinnen und Bürger waren herzlich eingeladen, sich aktiv an den Klimatagen zu beteiligen und an den interessanten Vorträgen und Veranstaltungen teilzunehmen. Ziel der Sinzheimer Klimatage ist, möglichst viele Bevölkerungsgruppen und -schichten zu erreichen.
 

Die Sinzheimer Klimatage waren in diesem Jahr nicht nur offizieller Bestandteil der Energiewendetage und der Nachhaltigkeitstage des Landes Baden-Württemberg, sondern wurden aufgrund der besonderen Situation in diesem Winter auch dazu genutzt werden, um im Rahmen der Infokampagne des Landes BW: CLEVERLÄND zum Gas- und Energiesparen zu motivieren. Im Sinne des Klimaschutzes und der Energieeffizienz gilt dies ohnehin schon immer – denn: „die Beste Kilowattstunde Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wird.“
 

Zur großen Bedeutung von kollektivem Handeln passte auch das diesjährige Motto der Klimatage: „Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele.“ Nur wenn alle in der Gesellschaft anpacken und ein gemeinsames Ziel verfolgen, ist es möglich, dieses in Zukunft zu erreichen.