Senioren

Für die älteren Mitmenschen ist in Sinzheim viel Abwechslung geboten. Sowohl die Gemeinde als auch die Vereine, kirchliche Gemeinschaften und Institutionen haben für die Senioren ein offenes Herz.

Was tun bei Pflegebedürftigkeit, an wen kann ich mich wenden?

1.) Die Hausärzte können Ihnen wertvolle Ratschläge geben.
2.) Der „Pflegestützpunkt Rastatt im Landratsamt“, Tel. 07222/3812160
3.) „ Teilpflegestützpunkt Bühl“ Friedrichstr. 6, Tel . 07223/935574, E-Mail: pflegestuetzpunkt(@)landkreis-rastatt.de

Man kann sich auch an die Pflegedienste oder Pflegeheime der näheren Umgebung wenden.

Ambulante Pflege

Curatio GmbH, ABC, Tel . 07221/982307
Sozialstation St. Pirmin, Tel. 07221/98340
Ambulante Pflege Seiert, Tel. 07221/988006

Tagesstätten

Curatio GmbH, Tel. 07221/9820
Caritasverband Baden-Baden, Tel. 07221/952358

Hilfe bei Alzheimer Demenz

Alzheimer Gesellschaft Baden-Baden e.V., Tel. 07221/399080

In der Fastnachtszeit wird die ältere Generation von Fastnachtsvereinen und der Gemeinde zu Prunksitzungen eingeladen. Laienspielgruppen heißen die älteren Mitbürger zu Theateraufführungen willkommen und das Katholische Altenwerk lädt jeden Monat zum Altennachmittag ins Pfarrzentrum St. Martin ein.

Das Altenwerk und die Gemeinde organisieren den Sommer über Ausflugsfahrten für die Senioren.

Seit 2011 gibt es für die Generation "60plus" ein Sommerprogramm der Gemeinde Sinzheim, das in Zusammenarbeit mit Vereinen und engagierten Mitbürgern organisiert wird.

Sportvereine und der DRK-Ortsverein Sinzheim-Hügelsheim sowie weitere Einrichtungen bieten Gymnastikstunden an oder betreuen Menschen, die zum Beispiel in der Rekonvaleszenz nach einem Schlaganfall oder Herzinfarkt sanfte Steigerung der körperlichen Fitness benötigen.

Wer sich geistig fit halten will, kann dies bei Spielenachmittagen im Pfarrzentrum St. Martin oder beim Schachnachmittag für Anfänger und Fortgeschrittene im Seniorenzentrum tun. Das Seniorenzentrum lädt unter anderem monatlich zu interessanten Veranstaltungen oder zum Tanzcafé ein.

Bei einer 2011 durchgeführten Erhebung durch den Kreisseniorenrat Rastatt wurden zahlreiche Sinzheimer Geschäfte mit dem Gütesiegel "Seniorenfreundlich" ausgezeichnet.